Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse ist neben der Bestimmung der Schilddrüsenhormone im Blut die Methode der Wahl, um Größe, Gewebebeschaffenheit und Schilddrüsenfunktion zu beurteilen. Eventuell vorhandene Knoten werden zuverlässig erkannt und ausgemessen. Je nach Beschaffenheit der Knoten erfolgt eine Verlaufskontrolle oder ab einer bestimmten Größe eine weitere Abklärung mittels Szintigraphie (radiologische Untersuchungsmethode).
Wie andere Ultraschalluntersuchungen auch, ist die Schilddrüsen-Sonographie ungefährlich und nicht mit Nebenwirkungen oder Komplikationen verbunden.