Viele der sogenannten „Wohlstandskrankheiten“ betreffen das Herz-/Kreislaufsystem und basieren auf falscher Ernährung, mangelhafter körperlicher Betätigung und Nikotinkonsum. Auch Stress, wie er zum Beispiel durch die zunehmenden Anforderungen im Berufsleben entsteht, kann sich negativ auf das Herz-/ Kreislaufsystem auswirken.
Ziel einer kardiologischen Vorsorge ist es, Alarmsymptome rechtzeitig zu erkennen und mit speziellen Maßnahmen zur Lebensstiländerung ein Ausbrechen von Folgeerkrankungen wie zum Beispiel Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern.
Sollten wir bei Ihnen solche Alarmsymptome feststellen, werden wir Ihnen gezielte Vorschläge machen, um ein Ausbrechen oder Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Dafür entwickeln wir ausgeklügelte Wochenprogramme in enger Zusammenarbeit mit dem angeschlossenen 4*s-Hotel DAS GRASECK, um den ganzheitlichen Ansatz mit Ernährung, Entspannung und sportlicher Betätigung umsetzen zu können.