Primäres Schnarchen (harmlos aber störend):
Durch Vibration des Gaumens am Zungengrund kommt es zu störenden Schlafnebengeräuschen.
Obstruktives Schnarchen (Sauerstoffmangel):
Die Verlegung der Atemwege durch die Zunge führt zu Atempausen länger als 10 Sekunden und dadurch zu Sauerstoffmangel. Die Folgen:
Tagesmüdigkeit, Unfallrisiko 2-7x erhöht
Kopfschmerz, Depression, Aggressivität
Herzerkrankung, Zahnschäden
Probleme mit dem Partner
Zur Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) bei Schnarchen und leichter Schlafapnoe können Protrusionsschienen eingesetzt werden. Dünne Kunststoffschienen für die obere und untere Zahnreihe sind mit Stegen verbunden, die den Unterkiefer während des Schlafens nach vorne schieben und festhalten. Dadurch wird der obere Atemweg erweitert und die ungestörte Luftzufuhr gesichert.
Diese Protrusionsschienen fertigen wir in unserem hauseigenen Labor individuell für Sie an.